Sie haben Fragen?  09474910283

Entscheider News 2025 Ausgabe 1

Entscheider News


Kontaktfoto

Finanzservice

Peter H. S. Reinwald

Rammertshof
93133 Burglengenfeld

09474 910283 

0174 2382300

anfrage@reinwald-peter.de


Sinnvoller Schutz: die Betriebsausfall­versicherung

Betriebsausfallversicherung

Als Inhaber oder Inhaberin eines Einzel- oder Kleinbetriebs, etwa im Handwerk, laufen Sie Gefahr, dass Ihr Unternehmen komplett stillsteht, wenn Sie einmal ernsthaft erkranken. Branchen, in denen eine Meisterpflicht besteht, sind besonders gefährdet. Denn wenn der Chef/ die Chefin krankheitsbedingt nicht arbeiten kann, ist niemand da, der die gesetzlich vorgeschriebene fachliche Verantwortung für ausgeführte Arbeiten übernimmt. Die Folge: Aufträge können nicht zu Ende gebracht, neue nicht angenommen werden.

weiterlesen...

Bei Betriebsstillstand laufen die Kosten immer weiter

Viele Selbstständige sind so umsichtig, dass sie ihr Einkommen mit einer Krankentagegeldversicherung für den Fall der Fälle abgesichert haben – ein wichtiger Schutz. Das Problem dabei: Die laufenden Kosten, etwa für Gebäudemiete oder Leasinggebühren, müssen weiter gestemmt werden, auch wenn die Betriebstätigkeit ruht und keine Umsätze mehr generiert werden.

Gerade, wenn Sie in Ihrem Unternehmen hohe Fixkosten haben, kann eine solche Absicherung eine lohnende Sache sein. Experten schätzen den Bedarf an einer Betriebsausfallversicherung umso höher ein …

… je weniger sich der Ausfall des Betriebsinhabers kompensieren lässt – etwa in Branchen mit Meisterpflicht oder in Einzelbetrieben.

… je höher die fortlaufenden Kosten sind.

… je geringer die Einkommensabsicherung über Krankentagegeld ist.

So sinnvoll ist die Kombi aus Krankentagegeld und Betriebsausfallversicherung

Noch ein wichtiger Hinweis: Verwechseln Sie bitte nicht die Betriebsausfallversicherung mit einer Betriebsunterbrechungsversicherung. Letztere leistet bei Einnahmeausfällen durch Sachschäden – also beispielsweise bei einem Brand, Sturm oder Leitungswasserschaden. Krankheit und Unfall des Betriebsinhabers sind dagegen nur durch die Ausfallversicherung abgesichert.


Wenn der Chef/die Chefin krank wird, droht Betriebsstillstand.

Bei mir bekommen Sie alle Informationen zur Betriebsausfallversicherung!

Jetzt Kontakt aufnehmen


Weitere interessante Themen

Können Sie ohne Elektronik arbeiten?

Können Sie ohne Elektronik arbeiten?

So sorgen Sie dafür, dass Ausfälle von Elektronik in Ihrem Unternehmen nicht zu finanziellen Ausfällen führen.
Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit

Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit

Mit bKV-Budgettarifen schaffen Sie Benefits für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
Pluspunkt Positionierung

Pluspunkt Positionierung

Die betriebliche Krankenversicherung als Strategie im Arbeitsmarkt

Sie haben Fragen?

Vorname, Name: *
E-Mail: *
Telefon:
Ihre Mitteilung *
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 

Entscheider News per E-Mail

Erhalten Sie die Entscheider News per E-Mail und bleiben Sie so immer aktuell informiert.


Die Entscheider News werden Ihnen präsentiert von:

Alte Leipziger Baloise CondorHDIInterKravagR+V Württembergische